Herzlich Willkommen auf der Homepage des FertiPROTEKT-Netzwerk e.V.
Der FertiPROTEKT Netzwerk e.V. ist ein Zusammenschluss von Zentren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit der Fertilitätsprotektion (Erhaltung der Fruchtbarkeit) beschäftigen.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Netzwerkes steht die Beratung über den Schutz der Fruchtbarkeit vor geplanten Behandlungen (Operation, Chemotherapie, Bestrahlung), welche als unerwünschte Nebenwirkung die künftige Zeugungsfähigkeit der Patientinnen/en einschränken können. Diese Therapien erfolgen oft im Rahmen von Krebserkrankungen. Aber auch z.B. Erkrankungen des Immunsystems erfordern häufiger Medikamente, die einen potentiell negativen Effekt auf die Fruchtbarkeit ausüben. Weitere Informationen zu entsprechenden Erkrankungen finden Sie unten (siehe "Erkrankungen").
Zum Schutz der Fruchtbarkeit stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die je nach geplanter Therapie kombiniert werden können. Weitere Informationen finden Sie unten (siehe "Behandlungsmethoden").
Die 2. Auflage des FertiPROTEKT-Buches ist (analog zur 1. Auflage) für Fachpersonen über die FERRING Arzneimittel GmbH (https://www.ferring-fertilitaet.de/fachkreis-login/) zum kostenlosen Download verfügbar oder Sie wenden sich an unsere Geschäftsstelle.
Die Informationsbroschüre “Zeitreise - Heute für Morgen" des FertiPROTEKT Netzwerk e.V. für von einer Krebserkrankung betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern ist zum Download oder als Printausgabe über unsere Geschäftsstelle verfügbar.
Die Veröffentlichung des FertiPROTEKT Netzwerk e.V.
”Das interdisziplinäre Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen”
ist zum Download verfügbar.
SpringerMedizin - Gynäkologe (2018) 51:95 1-958
DOI 10.1007/s00129-018-4279-4
Fördermitglieder:
FertiPROTEKT Netzwerk e.V. dankt seinen Fördermitgliedern, die die wissenschaftliche Tätigkeit des FertiPROTEKT
Netzwerk e.V. über eine Industriemitgliedschaft unterstützen.
Ferring Arzneimittel GmbH
www.ferring.deGedeon Richter Pharma GmbH
www.gedeonrichter.deMerck Serono GmbH
www.merckserono.de
Wir bedanken uns herzlich bei Merck Serono
für eine zusätzliche Spende (8.000 €)Organon Healthcare GmbH
www.organon.comTheramex Germany GmbH
www.theramex.com
Informationen zu einer Fördermitgliedschaft erhalten Sie von unserer Geschäftsstelle!